Liebe Studierende,
wir suchen aktuell im Bereich Digitale Lehre nach tatkräftiger Unterstützung.
Was Dich erwartet, kannst Du unserer Stellenausschreibungen anbei entnehmen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Freundliche Grüße
Wolf Frenkler
Link "20240708_Stellenausschreibung_SCM_Stud...
Herzlich Willkommen!
Wolf Frenkler verstärkt seit dem 01.07.2024 den Lehrstuhl für Supply Chain Management als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Er absolvierte von 2005 bis 2009 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr in Hamburg, mit...
„Voll den Nerv getroffen“, war die Meinung des illustren Management-Publikums nach dem Vortrag von Professor Evi Hartmann auf der Business Economics Conference 2024 vergangenen Mittwoch am Bosch-Standort Renningen.
Die Konferenz stand unter dem Leitthema „Back to Operational Excellence: The Path ...
Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann ist auf Platz 35 der Top Business and Management Scientists in Deutschland.
Der gesamte Lehrstuhl für Supply Chain Management – Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freut sich sehr über diese Platzierung und ist stolz auf die tolle Forschungsarbeit.
...
Im Sommersemester 2024 bietet der Lehrstuhl für Supply Chain Management die folgenden Vorlesungen und Seminare an:
Art der Veranstaltung
Vorlesung/Seminar
Termin
Ort
Betreuer
Bewerbung
Vorlesung und Übung
Global Logistics & Supply Chain Management
Vorlesung: Montags von 13:15 ...
Die Einsichtnahme in die Prüfungen aus dem Wintersemester 2023/2024 findet am Freitag, 26. April 2024 von 08:00 bis 10:00 Uhr statt.
Sollten Sie selbst am Einsichtnahmetermin verhindert sein, so können Sie einen Dritten bevollmächtigen, für Sie die Einsichtnahme durchzuführen.
Bitte br...
Liebe Studierende, auch in diesem Sommersemester bietet wir wieder spannende Seminare an. Lasst Euch diese Gelegenheit nicht entgehen und bewerbt Euch. Der Bewerbungszeitraum läuft aktuell! Alle Informationen zum jeweiligen Bewerbungsprozess findet ihr auf der Webpage des jeweiligen Seminars.
Die...
Auch im Sommersemester 2024 bieten wir wieder äußerst spannende Themen in verschiedenen Forschungsgebieten zur Bearbeitung im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten an.
Die aktuellen Themenausschreibungen finden Sie hier.
Die Bewerbungsfrist für die ausgeschriebenen Themen läuft vom 01. Sep...
Liebe Studierende,
hier kommt was ganz Tolles: eine, wenn nicht Eure Chance auf die Zukunft. Eine wirklich attraktive Stelle mit spannenden Perspektiven auf so brennende Themen wie AI, Nachhaltigkeit oder auch Satellitendaten im Supply Chain Management.
Und ganz unter uns: Promotion ist gut fü...
Mit Wirkung zum 01. Oktober 2023 wurde Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann von Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing in den wissenschaftlichen Beirat des Ministeriums berufen. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern und erfahrenden Sachkennern verschiedener verkehrsrelevanter Bereiche wi...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.