• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Supply Chain Management | WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Supply Chain Management | WiSo
Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann
    • Mitarbeiter
      • Post-Doktoranden
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Studentische Hilfskräfte
    • Externe Doktorand/innen
    • Gastdozierende
    • Alumni
    • Offene Positionen
    Übersicht Team
  • Studium & Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschluss- und Projektarbeiten
    • OPEN vhb
    • Auslandsstudium
    • SCM-Zertifikat
    Übersicht Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Promotion
    Übersicht Forschung
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen für Sie
    • Strategic Foresight
    • Consulting im ProSeminar
    Übersicht Für Unternehmen
  • Unser Blog
  1. Startseite
  2. Team
  3. Mitarbeiter
  4. Post-Doktoranden
  5. Dr. Christopher Münch

Dr. Christopher Münch

Bereichsnavigation: Team
  • Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann
  • Mitarbeiter
    • Post-Doktoranden
      • Dr. Christoph Küffner
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
  • Externe Doktorand/innen
  • Gastdozierende
  • Alumni
  • Offene Positionen

Dr. Christopher Münch

Dr. Christopher Münch

Dr. Christopher Münch
  • E-Mail: christopher.muench@fau.de

Lebenslauf:

Christopher Münch studierte von 2011 bis 2019 Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science und Master of Science) an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Studienschwerpunkte lagen u.a. in den Bereichen Produktionsmanagement und Supply Chain Management. Während seines Studiums sammelte er praktische Erfahrungen im Anlagenbau für die automobile Fördertechnik, in der Medizintechnik, in der Intralogistik sowie in der Unternehmenskommunikation. Im Juni 2019 begann Herr Münch seine Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Supply Chain Management und schloss seine Promotion im April 2022 erfolgreich ab. A

Weitere Tätigkeiten:

  • Jurymitglied beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis
  • Jurymitglied bei „Best of Consulting“
  • Mitglied in der Projektgruppe Hochschulentwicklung des Verein Deutscher Ingenieure e. V.
  • Lehrbeauftragter im Masterstudiengang „Logistik & Digitalisierung“ an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
  • Gutachtertätigkeit in internationalen Fachzeitschriften (u.a. Technological Forecasting & Social Change, International Journal of Production Research, IEEE Transactions on Engineering Management, Production Planning & Control)

Publikationen:

2024

  • Steiner B., Münch C.:
    Leveraging digital data spaces in purchasing and supply management: Paving the way to the circular economy exemplified by Catena-X
    In: Journal of Purchasing and Supply Management (2024)
    ISSN: 1478-4092
    DOI: 10.1016/j.pursup.2024.100951
    URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1478409224000608

2023

  • Bathke H., Münch C.:
    From Occasional to Active Crowdshippers: The Significance of Couriers’ Characteristics
    In: IEEE Transactions on Engineering Management (2023), S. 1-16
    ISSN: 0018-9391
    DOI: 10.1109/TEM.2023.3244422
    URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/10053382
  • Münch C., Hartmann E.:
    Responding to the COVID-19 pandemic – catching up in the food industry through business model innovation
    In: International Journal of Logistics Management (2023)
    ISSN: 0957-4093
    DOI: 10.1108/IJLM-05-2021-0287
  • Münch C., Wehrle M., Meyer T., Hartmann E.:
    The research landscape around the physical Internet – A bibliometric analysis
    In: International Journal of Production Research 62 (2023), S. 2015-2033
    ISSN: 0020-7543
    DOI: 10.1080/00207543.2023.2205969
  • Pfaff Y., Wohlleber A., Münch C., Küffner C., Hartmann E.:
    How digital transformation impacts organizational culture – A multi-hierarchical perspective on the manufacturing sector
    In: Computers & Industrial Engineering 183 (2023), Art.Nr.: 109432
    ISSN: 0360-8352
    DOI: 10.1016/j.cie.2023.109432
  • Steiner B., Münch C., Küffner C., Hartmann E.:
    Mapping the intellectual foundation of low-carbon supply chains: A theory-based literature review on buyer-supplier relationships
    In: Journal of Cleaner Production (2023), S. 138961
    ISSN: 0959-6526
    DOI: 10.1016/j.jclepro.2023.138961

2022

  • Bathke H., Münch C., von der Gracht HA., Hartmann E.:
    Building Resilience Through Foresight: The Case of Maritime Container Shipping Firms
    In: IEEE Transactions on Engineering Management (2022), S. 1-23
    ISSN: 0018-9391
    DOI: 10.1109/TEM.2021.3137009
    URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/9714458
  • Küffner C., Münch C., Hähner S., Hartmann E.:
    Getting back into the swing of things: The adaptive path of purchasing and supply management in enhancing supply chain resilience
    In: Journal of Purchasing and Supply Management (2022)
    ISSN: 1478-4092
    DOI: 10.1016/j.pursup.2022.100802
  • Münch C., Benz L., Hartmann E.:
    Exploring the circular economy paradigm: A natural resource-based view on supplier selection criteria
    In: Journal of Purchasing and Supply Management (2022)
    ISSN: 1478-4092
    DOI: 10.1016/j.pursup.2022.100793
  • Münch C., Hartmann E.:
    Organizational resilience driven by business model innovation: Insights from the food supply chain
    In: International Journal of Logistics Management (2022)
    ISSN: 0957-4093
  • Münch C., Hartmann E.:
    Transforming resilience in the context of a pandemic: results from a cross-industry case study exploring supply chain viability
    In: International Journal of Production Research ahead-of-print (2022)
    ISSN: 0020-7543
    DOI: 10.1080/00207543.2022.2029610
  • Münch C., Marx E., Benz L., Hartmann E., Matzner M.:
    Capabilities of digital servitization: Evidence from the socio-technical systems theory
    In: Technological Forecasting and Social Change 176 (2022), Art.Nr.: 121361
    ISSN: 0040-1625
    DOI: 10.1016/j.techfore.2021.121361
    URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0040162521007927?via=ihub

2021

  • Benz L., Münch C., Hartmann E.:
    Development of a search and rescue framework for maritime freight shipping in the Arctic
    In: Transportation Research Part A-Policy and Practice (2021), S. 54-69
    ISSN: 0965-8564
    DOI: 10.1016/j.tra.2021.07.006
    URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0965856421001889
  • Münch C., Von Der Gracht HA.:
    A bibliometric review of scientific theory in futures and foresight: A commentary on Fergnani and Chermack 2021
    In: Futures & Foresight Science (2021)
    ISSN: 2573-5152
    DOI: 10.1002/ffo2.88
  • Münch C., von der Gracht HA., Hartmann E.:
    The future role of reverse logistics as a tool for sustainability in food supply chains: a Delphi-based scenario study
    In: Supply Chain Management-An International Journal ahead-of-print (2021)
    ISSN: 1359-8546
    DOI: 10.1108/SCM-06-2021-0291
    URL: https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/SCM-06-2021-0291

2024

  • Volz F., Münch C.:
    A recipe for digital ecosystem health - Balancing effectiveness, resilience and profitability
    European Academy of Management (EURAM) 2024 Conference (Bath, UK, 25. Juni 2024 - 28. Juni 2024)

2023

  • Steiner B., Münch C.:
    The development of carbon-neutral supply chains – Investigation of stakeholders and influencing factors
    International Purchasing & Supply Education & Research Association (IPSERA) 32th Annual Meeting (Barcelona, 2. April 2023 - 5. April 2023)
    In: Proceedings of the Annual International Purchasing & Supply Education & Research Association (IPSERA) Conference 2023

2022

  • Münch C.:
    Investigating consumer acceptance of smart speaker commerce: insights from a broad mass survey
    29th EurOMA Conference (Berlin, 1. Juli 2022 - 6. Juli 2022)
  • Münch C., Benz L.:
    Collaborative Partnerships - Conceptualization of Strategic Alliances for Sustainable Supply Chains
    82nd Annual Meeting of the Academy of Management (Seattle, Washington, 5. August 2022 - 9. August 2022)
    In: Academy of Management Proceedings 2022
    DOI: 10.5465/AMBPP.2022.11263abstract
    URL: https://journals.aom.org/doi/abs/10.5465/AMBPP.2022.11263abstract
  • Wohlleber A., Münch C., Hartmann E.:
    Prevailing Technologies and Adoption Obstacles in Maritime Logistics
    Hamburg International Conference of Logistics (HICL) (Hamburg / online, 21. September 2022 - 23. September 2022)
    In: Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics (HICL), Hamburg: 2022
    DOI: 10.15480/882.4717
    URL: https://tore.tuhh.de/handle/11420/13955

2021

  • Benz L., Münch C., Hartmann E.:
    Sustainable development through cross-company collaboration: an automotive case study of alliance phenomenon
    Production and Operations Management Society (POMS) (Online, 30. April 2021 - 5. Mai 2021)
  • Münch C., Marx E., Hartmann E., Matzner M.:
    Resilience through supply ecosystems - Challenges in transforming the supply chain into a supply ecosystem as a response to crises and disruptions
    In: Proceedings of the Annual International Purchasing & Supply Education & Research Association (IPSERA) Conference 2021

Es wurden leider keine Publikationen gefunden.

2023

  • Küffner C., Münch C., Kessler G.:
    An Industry in the Spotlight of a Global Crisis: Insights on How COVID-19 Impacted the Transportation Industry
    In: Henzler, Ingeborg; Hues, Henning; Sonnleitner, Sandra; Wilkens, Uta (Hrsg.): Extended Views. Gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven auf die Covid 19-Pandemie, Köln: Böhlau, 2023
    ISBN: 978-3-412-52918-5
  • Münch C., Küffner C., Hartmann E.:
    Nachhaltige Lieferketten durch KI
    In: Dunckert, Ronald (Hrsg.): Jahrbuch Logistik 2023, 2023, S. 20-23 (Jahrbuch Logistik)
    ISBN: 978-3-947135-10-3

2022

  • Münch C.:
    Resilienz von Lieferketten in Produktion und Logistik - Ein Einblick in die aktuelle Forschung
    In: Bode, Wolfgang; Mardorf, Lutz; Seifert, Marcus; Serrahn, Siegfried (Hrsg.): Resilienz von Lieferketten in Produktion und Logistik - Konzepte, Instrumente und Erfahrungsaustausch, Osnabrück: Books on Demand, 2022, S. 58-75 (Osnabrücker Schriften zu Produktion und Logistik, Bd.2)
    ISBN: 9783755711810
  • Münch C., Marx E.:
    Supply Ecosystems and The Concept of Resilience - A Literature Review
    In: Kersten, Wolfgang; Jahn, Carlos; Blecker, Thorsten; Ringle, Christian M. (Hrsg.): Changing Tides: The New Role of Resilience and Sustainability in Logistics and Supply Chain Management - Innovative Approaches for the Shift to a New Era, Berlin: epubli, 2022, S. 39-66 (Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics (HICL), Bd.33)
    ISBN: 978-3-756541-95-9

    DOI: 10.15480/882.4687
    URL: https://tore.tuhh.de/handle/11420/13903

2021

  • Benz L., Münch C., Hartmann E.:
    Fuzzy-based decision analysis on Arctic transportation: A guidance for freight shipping companies
    In: Jahn, Carlos; Kersten, Wolfgang; Ringle, Christian M. (Hrsg.): Adapting to the future: Maritime and city logistics in the context of digitalization and sustainability, Berlin: epubli, 2021, S. 375-400 (Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics (HICL), Bd.32)
    ISBN: 978-3-754927-71-7

    DOI: 10.15480/882.4001
    URL: https://tore.tuhh.de/handle/11420/11220
  • Münch C., Benz L., Hartmann E.:
    Towards Sustainable Freight Transportation - A Risk Framework Application to Truck Platooning
    In: Buscher, Udo; Lasch, Rainer; Schönberger, Jörn (Hrsg.): Logistics Management, Dresden: SpringerLink, 2021, S. 213-228 (Lecture Notes in Logistics)
    ISBN: 978-3-030-85843-8

    DOI: 10.1007/978-3-030-85843-8_14

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Blog - Weltbewegend
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.scm.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.scm.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.scm.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.scm.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.scm.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.scm.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.scm.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.scm.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des RSVP-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.scm.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.scm.rw.fau.de
Cookie Name rrze_rsvp
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit